Dienstag, 5. Dezember 2006

1.Virtual Kicker Hallenturnier für Fans und Fanclubs

Termin ist der 13.01.2007 - Beginn ist 11 Uhr, Ende ca.16 Uhr

Danach kann die Zeit noch genutzt werden, um bei einem Bier mit dem VK-Team über die Zukunft der VKL zu diskutieren! Das Turnier findet in der Champions-Hall in Krefeld statt!
Es soll in 2 Gruppen mit jeweils 8 Mannschaften gespielt werden! Es wird mit 5 gegen 5 gespielt! Jedes Team hat eine maximale Stärke von 8 Leuten! Ein Spiel dauert 10 Minuten! Die ersten 4 jeder Gruppe spielen über Kreuz das Viertelfinale, die 5 bis 8 plazierten Platzierungspiele! Der 1-3 des Turniers bekommt auf jeden Fall einen Preis! Das Startgeld beträgt pro Team 50¤ also bei einer Teamstärke von 8 Mann 6,25¤ pro Mann!

Meldet euch einfach unter der E-mail Adresse von "holgerkr": holger_krefeld@web.de Für Infos über die Halle geht ihr einfach auf: www.champions-hall.de

Montag, 4. Dezember 2006

Jan Schlaudraff bleibt bis Sommer 2007 in Aachen

Jetzt haben die Diskussionen ein Ende: Jan Schlaudraff wird auf jeden Fall bis zum kommenden Sommer bei Alemannia Aachen spielen. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs von Sportdirektor Jörg Schmadtke mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Professor Helmut Breuer sowie den für den Sport zuständigen Aufsichtsräten Dr. Jürgen Linden und Professor Horst Heinrichs.

Die Vertreter des Gremiums und der Manager legten fest, dass ein Transfer des Nationalspielers in der Winterpause unter keinen Umständen in Frage kommt. „Die Entscheidung gibt Mut und Aufschwung für die nächsten Spiele“, sagt Jürgen Linden. „Ich halte das für ein eminent wichtiges Signal im drohenden Abstiegskampf“, findet Horst Heinrichs.

Jan Schlaudraff wurde am Montag von Jörg Schmadtke über die Entscheidung des Vereins in Kenntnis gesetzt. „Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich bis zum Sommer in Aachen spiele“, so der 23-Jährige. „Jan weiß, dass er ein wichtiger Spieler für uns ist. Er hat den Rummel um seine Person sehr gut weggesteckt. Trotzdem ist es gut, dass jetzt erstmal Ruhe herrscht“, meint Jörg Schmadtke. „Ich freue mich auf viele gute Spiele von Jan Schlaudraff in der Rückrunde“, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Professor Helmut Breuer.

Alemannia im freien Fall - wieder kein Sieg - 2:3 gegen Frankfurt


Nach jetzt 8 sieglosen Spielen in Folge, trennt Alemannia Aachen nur noch 1 Punkt von den Abstiegsrängen. Vor 20.800 Zuschauern verlor Aachen am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt mit 2:3. Mann des Spiels war Takahara, der alle 3 Tore für Frankfurt erziehlte. Überflüssige Abspielfehler und eine schlecht aufgelegte Abwehr waren an diesem Abend die Hauptursachen die Aachen auf die Verliererstrasse brachten. Zudem war auch das Schiedsrichter Gespann in der zweiten Halbzeit nicht mehr ganz auf Ballhöhe. Ein von Torhüter Pröll verursachtes grobes Foul an Sascha Dum wurde nicht geandet. Sascha Dum musste am Abend noch im Krankenhaus untersucht werden. Diagnose: Fussprellung. Auch eine Abseitsstellung von Jan Schlaudraff kurz vor dem Ende, wurde zu unrecht abgepfiffen.
Fazit: Aachen ist nun endgültig im Abstiegskampf angekommen, und muss in den zwei verlbleibenden Spielen auswärts in Wolfsburg und zu Hause gegen den ebenfalls stark abstiegsgefährdeten HSV endlich Punkte sammeln, um nicht auf einem Abstiegsplatz zu überwintern. Auf ein souveränes Schiedsrichter Gespann, das in entscheidenden Momenten auch mal die Richtige Entscheidung trifft, sollte man sich aber nicht verlassen.

Freitag, 1. Dezember 2006

Krontiris gegen Frankfurt wieder im Kader?

Die verletzten Liste im offensiven Bereich könnte für Emanuel Krontiris die Chance zurück in den Kader sein. Nach mehreren Verletzungen scheint Krontriris den Anschluss an die Mannschaft wieder geschafft zu haben. Krontiris verfügt über Schnelligkeit und eine gute Schusstechnik. So könnte er eine Alternative für den Sturm sein. Ob es gegen Frankfurt schon zu einem Einsatz reicht, wird man am Sonntag sehen.

BVB Borussia Dortmund Interesse an Schlaudraff bestätigt

Wie wir bereits am Dienstag auf unserem Blog berichtet, hat Manager Michael Zorc das Werben um Jan Schlaudraff von Borussia Dortmund heute im Kicker bestätigt. Michael Zorc soll Jan Schlaudraffs Berater Manfred Schulte inzwischen ein Angebot unterbreitet haben. Vom Dortmunder Sportdirektor gab es dazu am Mittwoch weder eine Bestätigung noch ein Dementi. Angedacht ist ein Wechsel Schlaudraffs (fünf Treffer, drei Assists in der laufenden Serie) zum 1. Juli 2007; Spekulationen über einen eventuell schon in der Winterpause realisierbaren Transfer von Jan Schlaudraff, dann gegen eine entsprechend höhere Ablösesumme, scheinen sich vorerst nicht zu bewahrheiten. Mittlerweile sollen dem Berater mindestens 3 Angebote vorliegen. Die steigende Zahl der Interessenten spielt der Alemannia und auch Jan Schlaudraff (finanziell)in die Karten.