Baustellen auch bei der Hertha
"Auf rechts hat sich noch niemand richtig durchsetzen können", stellt Trainer Götz sachlich fest und kritisiert damit insbesondere Ellery Cairo. Der 28-jährige Niederländer spielt seit der vorigen Saison in Berlin, hat seitdem allerdings erst sechs Mal als Vorlagengeber glänzen können. Zu wenig für Götz, der deswegen eine Aufstellung mit Kevin Boateng auf der rechten Seite favorisiert. Den zieht es allerdings vermehrt in die Zentrale. Götz: "Das darf und soll er." Mittelfristig könnte das Problem noch verstärkt werden, wenn - wie angekündigt - Arne Friedrich in die Innenverteidigung rückt und dann auch er nicht mehr entlang der Seitenlinie für Druck sorgen wird."Wir sind nicht ungefährlich über die rechte Seite", sagt Götz zwar, dessen Mannschaft über links "mit Gilberto über eine andere Qualität verfügt". Götz führt dies auf den hohen Verletzungsstand im Team zurück und verweist darauf, dass insbesondere Boateng "häufig auf anderen Position aushelfen musste und sich über rechts nicht über einen längeren Zeitraum einspielen konnte".
Nach seiner Sperre gegen Dortmund kehrt Boateng am Samstag gegen Aachen (15.30 Uhr, Olympiastadion) ins Team zurück. Ob er im rechten Mittelfeld zum Zug kommt, ist allerdings fraglich. Da aller Vorrausicht nach Yildiray Bastürk ein weiteres Mal ausfallen wird, spricht einiges dafür, dass Boateng die Position in der Zentrale einnimmt. Für Boateng könnte Patrick Ebert eine neue Chance auf der rechten Außenbahn erhalten.