Donnerstag, 23. November 2006

Baustellen auch bei der Hertha


"Auf rechts hat sich noch niemand richtig durchsetzen können", stellt Trainer Götz sachlich fest und kritisiert damit insbesondere Ellery Cairo. Der 28-jährige Niederländer spielt seit der vorigen Saison in Berlin, hat seitdem allerdings erst sechs Mal als Vorlagengeber glänzen können. Zu wenig für Götz, der deswegen eine Aufstellung mit Kevin Boateng auf der rechten Seite favorisiert. Den zieht es allerdings vermehrt in die Zentrale. Götz: "Das darf und soll er." Mittelfristig könnte das Problem noch verstärkt werden, wenn - wie angekündigt - Arne Friedrich in die Innenverteidigung rückt und dann auch er nicht mehr entlang der Seitenlinie für Druck sorgen wird."Wir sind nicht ungefährlich über die rechte Seite", sagt Götz zwar, dessen Mannschaft über links "mit Gilberto über eine andere Qualität verfügt". Götz führt dies auf den hohen Verletzungsstand im Team zurück und verweist darauf, dass insbesondere Boateng "häufig auf anderen Position aushelfen musste und sich über rechts nicht über einen längeren Zeitraum einspielen konnte".

Nach seiner Sperre gegen Dortmund kehrt Boateng am Samstag gegen Aachen (15.30 Uhr, Olympiastadion) ins Team zurück. Ob er im rechten Mittelfeld zum Zug kommt, ist allerdings fraglich. Da aller Vorrausicht nach Yildiray Bastürk ein weiteres Mal ausfallen wird, spricht einiges dafür, dass Boateng die Position in der Zentrale einnimmt. Für Boateng könnte Patrick Ebert eine neue Chance auf der rechten Außenbahn erhalten.

Neben Bastürk, ist auch der Einsatz von Gimenez am Samstag fraglich, der zuletzt wegen einer Wadenverletzung passen musste. Anders sieht es bei den übrigen Rekonvaleszenten aus. Gegen Aachen sollen Fathi, Pantelic, Dardai und Simunic wieder dabei sein.

Kehrt Nico Herzig zurück in die Stammelf?



Rückt Nico Herzig in Berlin wieder in die Innenverteidigung ? Nach seiner abgesessenen Sperre, hat der Trainer sich noch nicht festgelegt. Aus drei guten Einzelspielern muss Trainer Michael Frontzeck ein funktionierendes Tandem basteln. «Egal, wen ich nicht berücksichtige - es wird jemanden treffen, der es nicht verdient hat», sagt der 42-Jährige.

Für Nico Herzig spricht eine brillante Bilanz bislang. Herzig war der stabilste Abwehrspieler. Moses Sichone wird besonders wegen seiner Fähigkeiten in der Spieleröffnung geschätzt.

Und Alexander Klitzpera hat ein starkes Comeback gegen Bremen gefeiert. Der 29-Jährige fiel als lautstarker Abwehrdirigent auf, an dessen Seite auch Sichone stabiler wirkte. Vielleicht kehrt Frontzeck zur eingespielteren Variante zurück, die Entscheidung will er kurzfristig fällen.

Ausfallen wird in Berlin erneut Emu Krontiris. Der Rückkehrer trainierte zuletzt überragend, doch derzeit plagt ihn, ein hartnäckiger Magen-Darm-Virus.

Dagegen kehrt Sascha Dum nach seiner Wadenverletzung wieder ins Training zurück, und auch der Einsatz des ramponierten Keepers Kristian Nicht in Berlin ist nicht gefährdet.

Brian Carroll ist wieder auf dem Weg zurück in die USA. Der amerikanische Nationalspieler hat sein Probetraining nicht nutzen können, um sich bei Alemannia Aachen zu empfehlen.

Derweil ist ein neuer Spieler zum Probetraining eingetroffen.
Linus Malmborg 18 Jahre, Position- defensives Mittelfeld von Schwedischen 2. Liga Club Östers IF trainiert bis Freitag in Aachen mit.