Freitag, 24. November 2006

Hartplatzhelden Gesucht! Videos wie bei youtube


Tolle Preise zu gewinnen!!

Schlaudraffs Lupfer war ein einmaliges Tor, sicher, das vor allem deswegen in Erinnerung bleibt, weil es in jeder Sportsendung im Fernsehen lief.

Doch bestimmt gab es Aktionen auf den zigtausend Fußballplätzen in Deutschland, auf denen sich ähnlich Spektakuläres zutrug. Abseits der TV-Kameras.

Um diese Schätze auszugraben, werden auf der Internetplattform "hartplatzhelden.de" die besten Szenen gezeigt, an denen das deutsche Fernsehen ausdrücklich keine Bildrechte besitzt. Kurz: "hartplatzhelden.de" soll das YouTube des deutschen Amateur-Kickers werden.

Helden der Hart-, Tennen- und Kunstrasenplätze werden gesucht
Wer am Wochenende auf Rasen kicken darf, aber
nicht bündelweise Scheine dafür kassiert, ist auch angesprochen.
Bambini, Jugendspieler, Aktive, Altherren, Fußballdamen und Kicker der freien Ligen!

Bewertet werden Eure besten Szenen in sechs Kategorien:

• Das schönste Tor
• Die spektakulärste Torwartparade
• Die mieseste Grätsche („Antiheld-Award“)
• Den Pechvogel des Jahres (so schön können Verstolperer sein)
• Den schönsten Torjubel

Sonderpreis:

• Die fairste Aktion für den „Fairplay-Award“ (das kann eine faire Aktion auf dem Platz aber auch eine kurze Video-Reportage über ein Antirassismusprojekt sein)

Auch Videos mit Spielszenen aus den Vorjahren sind zugelassen. Einsendeschluss ist der 31.12.2006.

Preise:
Zu gewinnen gibt es vor allem Ruhm, Ehre und zudem:
  • Videokameras
  • Trikotsätze für Eure Mannschaft
  • Saisonkarten für Euren Lieblingsverein.
  • Abos für Fußballzeitschriften
  • Der Antiheld mit der miesesten Grätsche bekommt einen Arztkoffer!
  • Die Fairplay-Aktion erhält zudem jede Menge Aufmerksamkeit von Medien.
hier der Link www.hartplatzhelden.de

Mit Klitzpera gegen Berlin - 2000 Fans reisen mit zum Spiel













1. Bundesliga // Saison 2006/2007 // 14. Spieltag // Anstoss Sa, 25.11.2006 - 15:30 Uhr im Olympiastadion Berlin

Michael Frontzeck hat sich in der Innenverteidigung für Alexander Klitzpera entschieden. Nach seiner abgelaufenen gelb/rot Sperre wird Nico Herzig gegen Hertha BSC auf der Bank sitzen. Auch Sascha Dum zählt in Berlin wieder zum Aachener Kader. Der Linksfuß hatte aufgrund seiner Probleme in der Wade gegen Bremen nur auf der Tribüne gesessen, am Mittwochnachmittag aber erstmals wieder am Mannschaftstraining teilgenommen. „Die Mannschaft hat am Samstag in allen Bereichen überzeugt“, so sieht Frontzeck keine Gründe, das Team großartig zu verändern. "Auch wenn Hertha zu hause bis jetzt noch ungeschlagen ist, rechnen wir uns was aus". "Wenn wir es schaffen, ansatzweise an unsere gute Leistung aus dem Bremen-Spiel anzuknüpfen, werden wir auch in Berlin unsere Chancen bekommen“, sieht der Trainer seine Mannschaft nicht auf verlorenem Posten.
Begleitet werden die Schwarz-Gelben von rund 2000- Aachener Fans.
Schiedsrichter in Berlin ist Günter Perl. Ihm assistieren an den Seitenlinien Josef Maier und Deniz Aytekin.