Montag, 29. Januar 2007

Abfahrtszeiten nach Klappdach!

Für die Partie von Alemannia Aachen am Samstag, 10. Februar in Mönchengladbach, sind noch Sitzplatzkarten zum Preis von 33,50 Euro erhältlich.


Die Tickets, die gleichzeitig auch als Zugfahrkarten gelten, gibt es im Fanshop an der Krefelder Straße.

Außerdem stehen die Abfahrtszeiten der Züge nach Mönchengladbach fest.

Für alle Fans, die mit dem Zug zum Borussia Park anreisen möchten, fahren am Samstag, 10. Februar 2007, drei Entlastungszüge. Hier die Abfahrtszeiten in der Übersicht:

12.07 Uhr Aachen Hbf, 12.23 Uhr Herzogenrath, 12.49 Uhr Rheydt Hbf

12.29 Uhr Aachen Hbf, 12.43 Uhr Herzogenrath, 13.09 Uhr Rheydt Hbf

12.48 Uhr Aachen Hbf, 13.03 Uhr Herzogenrath, 13.39 Uhr Rheydt Hbf

Zurück fährt der Zug ab Rheydt um 18.10 Uhr über Herzogenrath (18.50 Uhr) und kommt zirka um 19.07 Uhr am Aachener Hauptbahnhof an.

Sonntag, 28. Januar 2007

Alemannia verschenkt einen Sieg gegen Leverkusen!

Der eine heute Top der andere heute ein Flop!

Alemannia Aachen konnte trotz eines 2:0 Vorsprung ( bis zur 42.Min.) heute die 3 Punkte aufgrund einer schwachen 2.Halbzeit nicht zum Sieg nutzen. Gegen eine starke Leverkusener Mannschaft war Aachen am ende der verdiente Verlierer. Die Partie begann äußerst temporeich, mit dicken Chancen für Leverkusen, die allerdings Stephan Straub mit glänzenden Paraden allesamt zunichte machte. Die Tore schoss zunächst aber Aachen. In der 9.Minute verwandelte Reghecampf einen wegen Foulspiels an Ibisevic verhängten Straffstoss zum 1:0. Nach 30 Minuten war es Ibisevic selbst, der nach einer Schussabwehr von Jörg Butt den Ball zum 2:0 ins Netz einschieben konnte. Das kurz vor der Pause eingefangene Tor zum 2:1 ( 42.Min) von Bernd Schneider brachte dann Leverkusen zurück ins Spiel und Alemannia aus dem Tritt.
Nach der Pause bettelte die Hintermannschaft regelrecht um den Ausgleich, der dann auch in der 54. Minute (2:2) durch Voronin fiel. Keine 3 Minuten später erziehlte B.Schneider mit einem sehenswerten Freistoß aus 18 Metern sein zweites Tor. Leverkusen hielt den knappen Vorsprung bis zum Ende der Partie fest.
Beste Aachener an diesem Tag waren St. Straub und Marius Ebbers. Zu den Spielern die heute einen gebrauchten Tag hatten, gehörten J.Schlaudraff, Sergio Pinto,A. Klitzpera und Moses Sichone.
Einen schlechten Tag hatten heute zumindest in der 2.HZ auch ein Grosstteil der Fans. Die Unterstützung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit war einer Stimmung auf´m Tivoli unwürdig.

Es geht wieder los! Alemannia Aachen empfängt heute Bayer 04 Leverkusen


Für Alemanna Aachen beginnt heute um 17.00 Uhr die Rückrunde gegen Bayer Leverkusen. Die Samstagsergebnisse ermöglichen es der Alemannia ihr Punktepolster auf die Nichtabstiegsplätze weiter zu vergrößern, und die Verfolger auf Distanz zu halten. Nach einer guten Vorbereitung ist man heiss auf den Bundesligastart! Neuzugänge sind nicht in die Mannschaft zu Intregieren, wodurch man mit einer eingespielten Elf gegen Leverkusen antritt. Sascha Rösler ist nach seinem ausgeheiltem Mittelfussbruch zumindest wieder im Kader, und könnte eine Option für die zweite Halbzeit sein.
Das Hinspiel hatte Alemannia Aachen mit 0:3 verloren und beim Bundesligastart eine gehöhrige Portion Lehrgeld zahlen müssen.

Die voraussichtliche Manschaftsaufstellung der Alemannia für heute:
Straub - Pinto - Klitzpera - Sichone - Leiwakabessy - Ibisevic(Krontriris)- Fiel - Lehmann - Reghecampf - Schlaudraff - Ebbers
Die Aufstelung von Bayer Leverkusen:
Butt - Castro, Haggui, Juan, Babic - B. Schneider, Rolfes - Freier, Barbarez, Barnetta - Voronin
Das Spiel ist bereits mit 20.800 zuschauern ausverkauft!
Auf die Neuregelung der Parksituation rund um den Tivoli sollte geachtet werden.

Dienstag, 16. Januar 2007

Mit dem Zug nach Schalke: Abfahrtszeiten stehen fest!

Mit dem Zug nach Schalke: Abfahrtszeiten stehen fest
Ab Dienstag, 16. Januar 2007, sind im Fanshop an der Krefelder Straße Zugfahrkarten zum Schalkespiel für 7 Euro erhältlich. Der Sonderzug fährt am Mittwoch, 31. Januar 2007 um 16:09 Uhr, am Aachener Hauptbahnhof Gleis 1 ab, über Herzogenrath (16:23 Uhr) und kommt voraussichtlich um 17:58 Uhr in Gelsenkirchen auf Gleis 8 an. Zurück fährt der Zug in Gelsenkirchen von Gleis 25 um 23:10 Uhr, über Herzogenrath (0:33 Uhr) und kommt zirka um 0:50 Uhr am Aachener Hauptbahnhof an. Das Aachener Kontingent an Eintrittskarten für das Spiel ist erschöpft. Quelle AA

Donnerstag, 11. Januar 2007

Eventuell Sonderzug nach Schalke +++ Preis 7 Euro


Alemannia Aachen plant evtl. einen Sonderzug zum ersten Auswärtspiel in Schalke am 31.01.07.Nähere Info´s folgen!!Quelle: IG

Dienstag, 9. Januar 2007

Vorverkauf Klappdach gegen Alemannia Aachen beginnt am 15.Januar

+++ Achtung!! Operation Heimspiel in Klappdach läuft an!+++

Der Vorverkauf(freie Verkauf) der Tageskarten für das Rückrundenspiel Gladbach - Alemannia Aachen beginnt am Montag den 15.Januar. Tickethotline für Kartenbestellungen unter der Rufnummer 01805-181900 ( rund um die Uhr zur Verfügung). Topspielzuschlag 5 Euro Steh- 10 Euro Sitzplätze!!!
Ausserdem koennen Karten in folgenden VVK-Stellen geordert werden:
Fan-Shop Im Marienhof Wallstr./Ecke Viersener Str. 41063 Mönchengladbach 02161-9293-1210
Fan-Shop im BORUSSIA-PARK Hennes-Weisweiler-Allee 1 41179 Mönchengladbach 02161-9293-1210
First Reisebüro Bismarckstraße 23-27 41061 Mönchengladbach 02161-22001

+++ Tipp: sich nicht als Alemannia Fan ausgeben! +++

Nix wie ran an die Tickets!!!

Sonntag, 7. Januar 2007

Reghecampf schiesst das Tor des Monats Dezember 2006

Laurentiu Reghecampf, Alemannia Aachen, sorgte mit seinem Treffer am 20.12.06 im DFB Pokal Achtelfinale gegen Bayern München in der 11. Minute für das 1:0, Endstand war 4:2
Hier nochmal sein Tor bzw. alle anderen.

Alemannia Aachen muss im DFB Pokal beim Vfl Wolfsburg ran!






Alemannia spielt am 27/28.Februar in der Vw-Arena in Wolfsburg um den Einzug ins Halbfinale im DFB Pokal. In der Hinrunde der Bundesliga konnte die Alemannia in Wolfsburg mit 2:1 gewinnen. Vielleicht ein gutes Omen! Karten für dieses Spiel werden wohl genug zu bekommen sein!

Donnerstag, 4. Januar 2007

Transfer hat sich erledigt! Alemannia Aachen zieht Angebot fuer Mikkel Thygesen zurück!!

Position: offensives Mittelfeld, dänischer A- Nationalspieler, Geburtsdatum: 22.10.1984, Groesse:1,84m, Gewicht: 74kg, Vereine bisher: Greve, Brönby IF, BK Frem, FC Midtjylland. Allerdings steht eine definitive Zusage laut dem Dementi von heute auf der Page von FC Midtjylland noch aus. ++ Am Sonntag den 07.01.06 zog Alemannia Aachen das Angebot zurück ++

Mittwoch, 3. Januar 2007

Jan Schlaudraff wechselt zum FC Bayern München

Jan Schlaudraff erhält bei den Bayern ab 1.7.2007 einen Dreijahresvertrag, die formellen Angelegenheiten werden in den kommenden Tagen abgewickelt. Der 23-Jährige entschied sich damit gegen die Offerten von Werder Bremen und Borussia Dortmund. „Natürlich ist das ein großer Schritt. Aber in München sehe ich die Chance, mich weiterzuentwickeln und international zu spielen“, so der Offensivspieler. Eine Rolle bei der Entscheidung mag die Tatsache gespielt haben, dass Schlaudraff in München auch die Position hinter den Spitzen einnehmen könnte. „Jan Schlaudraff hat beste Voraussetzungen, bei uns Stammspieler zu werden“, hat Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bereits vor der Zusage mitgeteilt. Quelle AA Hompage

Montag, 1. Januar 2007

Alemannia Aachen beginnt wieder mit dem Training!

Am Dienstagmorgen beginnt für die Profis von Alemannia Aachen die Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Das Team trifft sich um 8.30 Uhr am Tivoli. Nach einer Trainingseinheit macht sich Chefcoach Michael Frontzeck mit einem zwölf Mann starken Kader auf den Weg zum abendlichen Hallenturnier in Bamberg.
Mit den selben Spielern startet die Alemannia auch beim Hallenturnier am Mittwoch in Frankfurt/Main.
Die anderen Spieler bleiben in Aachen und werden mit den Co-Trainern Erik Meijer, Jörg Jakobs und Christian Schmidt tägliche Einheiten am Tivoli absolvieren. Sascha Rösler (Mittelfußbruch) und Reiner Plaßhenrich (Knie-Operation) werden nach ihren Verletzungen noch nicht wieder in das Training zurückkehren.